Skip to content

Asbestentsorgung

Asbestentsorgung
Weitere services
Gemeinsam stark:

Ihre Vision, unser Know-how. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit Ihnen!

Astbestentsorgung für Privat, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber

Egal ob Wohnhaus, Bürogebäude oder Industriehalle – wir sind dein Ansprechpartner für Asbestarbeiten jeder Größenordnung. Wir arbeiten diskret, effizient und immer mit dem Fokus auf Sicherheit.

Warum Asbest gefährlich ist

Asbest wurde früher aufgrund seiner Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit häufig in Gebäuden verbaut. Heute ist klar: Asbestfasern sind hochgefährlich für die Gesundheit. Schon das Einatmen kleinster Partikel kann zu schweren Lungenerkrankungen führen – darunter Asbestose, Lungenkrebs oder Mesotheliom.

Asbestentsorgung – so gehen wir vor

Unsere zertifizierten Fachkräfte übernehmen alle notwendigen Schritte für eine sichere und vorschriftsgemäße Asbestentsorgung:

✅ Analyse & Begutachtung: Wir prüfen vor Ort, ob und wo asbesthaltige Materialien verbaut sind.

✅ Sichere Demontage: Die Entfernung erfolgt unter strengen Schutzmaßnahmen nach TRGS 519.

✅ Fachgerechte Entsorgung: Der Abtransport und die Entsorgung erfolgen ausschließlich über zugelassene Deponien.

✅ Dokumentation & Nachweise: Auf Wunsch erhältst du eine lückenlose Dokumentation für Behörden oder Versicherungen.

 

Deine Vorteile bei uns

Langjährige Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen

Zertifiziert nach TRGS 519

Einsatz moderner Schutz- und Absaugtechnik

Termintreue und transparente Kostenstruktur

FAQ´s zu Glasfaserausbau

Die Kosten hängen vom Umfang der Arbeiten, der Zugänglichkeit und der Menge des Materials ab. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir dir ein transparentes Angebot.

Asbest ist häufig in alten Bodenbelägen, Dachplatten, Isolierungen oder Fassadenplatten zu finden – besonders in Gebäuden, die vor 1993 gebaut wurden. Eine fachgerechte Materialanalyse gibt Klarheit.

Ja. Wenn Sanierungsarbeiten an asbesthaltigen Materialien anstehen, ist eine Entfernung durch einen zertifizierten Fachbetrieb nach TRGS 519 Pflicht.

Nein. Die unsachgemäße Entfernung ist gesundheitsgefährdend und gesetzlich verboten. Asbest darf ausschließlich von geschulten Fachkräften unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen entfernt und entsorgt werden.

Die Dauer variiert je nach Objektgröße und Menge der betroffenen Materialien. In der Regel dauert eine Asbestsanierung zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen.

In der Regel trägt der Eigentümer des Gebäudes die Kosten. In bestimmten Fällen können Förderungen oder Zuschüsse beantragt werden.

Die TRGS 519 ist die Technische Regel für Gefahrstoffe und beschreibt, wie Asbestarbeiten sicher und gesetzeskonform durchgeführt werden müssen. Nur Betriebe mit TRGS-519-Zertifizierung dürfen diese Arbeiten durchführen.